Mitteilungen

Berichte für das Jahr 2023

22.05.2023 dn

VfK-Mädels beim Lady Lions Wrestling Cup in Korb erfolgreich

20230522 VfK-Mädels beim Turnier in Korb

Am vergangenen Samstag reiste Jugendtrainer Michael Wettlin mit 5 Mädels zum reinen Frauenturnier nach Korb. Dabei waren mit Valentina Werner und Mila Freytag zwei Mädels dabei, welche erst beim Turnier in Haslach ihre Premiere gefeiert haben. Für Valentina Werner (26 kg) sprang nach einem Sieg im Pool die Qualifikation für das kleine Finale um Platz 3 heraus. Hier musste Valentina sich knapp geschlagen geben und belegte in ihrem zweiten Turnier einen großartigen 4. Platz. Ebenfalls Platz 4 belegte Mila Freytag in ihrem nordischen Turnier der Gewichtsklasse bis 30 kg. Bis 32 kg war Lara Wettlin am Start. Nach einem Sieg im Pool, qualifizierte Sie sich für das Finale um Platz 5. Hier konnte Lara ihre Gegnerin auf die Schultern drücken und belegte somit den 5. Platz. Einen Durchmarsch legte Lenya Wettlin (43kg) hin. Alle ihre Gegnerinnen in ihrer nordisch ausgetragenen Gewichtsklasse waren chancenlos und mussten sich auf Schulter geschlagen geben. Auf dem Weg zum verdienten Turniersieg gab Lenya keinen einzigen Wertungspunkt ab. Bei den Frauen bis 76 kg belegte Steffi Hassis den 3. Platz. In der Vereinswertung sprang am Ende des Tages ein toller 9. Platz bei über 60 teilnehmenden Vereinen raus.

Der VfK Mühlenbach gratuliert allen Teilnehmerinnen zu Ihrem Erfolg.

15.05.2023 dn

VfK-Nachwuchs glänzt beim Turnier in Kandern

20230515 Teilnehmer Turnier Kandern
Beim 14. Alfred-Richter Gedächtnisturnier des TSV Kandern heimsten die VfK-Jugendringer 6x Gold, 1x Silber und 3x Bronze ein. Die insgesamt 10 Medaillen bei 13 Startern sorgten für einen hervorragenden 3. Platz in der Vereinswertung.
In der E-Jugend glänzte Lars Becherer mit vier Schultersiegen in seinem nordischen Turnier (23 kg), bei denen er keinen technischen Punkt abgegeben hat und am Ende hochverdient Platz 1 belegte. In seinem zweiten Turnier überhaupt konnte Benedikt Ritter einen starken vierten Platz belegen.
In der D-Jugend gab es durch Kian Schwendemann (32 kg) und Jens Allgaier (38 kg) zwei souveräne Turniersieger. Sowohl Kian als auch Jens gewannen alle Ihre Kämpfe vorzeitig und gaben ebenso wie Lars Becherer keinen einzigen Wertungspunkt ab. Dabei hatte Kian drei Kämpfe zu bestreiten und Jens fünf Kämpfe.
Ein starkes Turnier rang auch Lukas Müller (31kg). Er musste sich lediglich im ersten Kampf dem späteren Turniersieger aus Graben-Neudorf geschlagen geben. Alle weiteren Kämpfe konnte er ungefährdet gewinnen, was am Ende zu einem tollen 3. Platz reichte. Ebenso Platz 3 belegte Til Allgaier (29 kg). Im nordischen Turnier mit vier Teilnehmern konnte er einen Sieg einfahren. Ein weiterer Sieg war in Reichweite, hier musste er in Führung liegend leider noch eine Schulterniederlage hinnehmen. Bis 45 kg in der D-Jugend belegte Ferdinand Schüle den 4. Platz.
In der C-Jugend bis 30 kg zeigte Ben Allgaier sein ganzes können. Seine drei Gegner bezwang er alle mit einem Schultersieg und konnte somit am Ende ebenfalls das oberste Treppchen besteigen.
In der A/B-Jugend nahmen fünf VfK-Sportler teil. Jonas Buchholz war in seiner Gewichtsklasse ohne Gegner und belegte somit den ersten Platz. Seine Freundschaftskämpfe konnte er gewinnen. Jan Baumann zeigte in seinem ersten Turnier in der höheren Gewichtsklasse eine überzeugende Vorstellung. Er besiegte alle Gegner vorzeitig und krönte sich ebenfalls zum Turniersieger. Nicht ganz so glänzend lief es für Colin Stenzel, der wie Jan Baumann auch in der 42 kg Klasse startete. Hier zog er in das Finale um Platz 5 ein, welches er siegreich gestalten konnte. Den dritten Platz bis 45 kg errang sich Jonathan Schüle. Seine Poolkämpfe bestritt Max Allgaier (60 kg) mit drei vorzeitigen Siegen hervorragend. Im Finale gegen den Adelhausener Nikita Revin zeigte Max einen starken Kampf, musste dem älteren Sportler aber einen knappen Punktsieg überlassen und belegte somit den starken zweiten Platz.
Am Ende des Tages waren die mitgereisten Jugendtrainer voller Stolz über die starken Leistungen des VfK-Nachwuchses.
Der VfK Mühlenbach gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen.
09.05.2023 kn

Erfolgreiches Erststarter Turnier beim KSV Haslach

20230509 Erfolgreiche Vfk-Jugend in Haslach

Der 06.05.2023 war für 13 Ringer*innen ein wichtiges Datum in ihrem Kalender. Denn an diesem Tag fand das bekannte Erststarter Turnier beim KSV Haslach statt. Neben der E- und D-Jugend gingen die Ringer*innen ab sechs Jahren das erste Mal auf die Ringermatte. Mit einer Gold- und eine Silbermedaille zeigte der Nachwuchs ihr Können.

Für Jonas Klausmann, Samuel Uhl, Dominik Schwab, Mila Freytag und Iva Wylegalla war die Aufregung an diesem Tag zu groß, weshalb sie leider frühzeitig aus dem Turnier ausschieben. In der Gewichtsklasse bis 19 kg konnten sich Amy Wylegalla und Fabio Brandl den vierten und fünften Platz sichern. Während Amy Wylegalla im kleinen Finale um Platz fünf gegen Mario Sarmasan vom KSV Vöhrenbach gewann, unterlag Fabio Brandl knapp dem Nendinger Samuel Huber. In der stark besetzten Gewichtsklasse bis 23 kg konnte sich Benedikt Ritter über seine ersten fünf Kämpfe freuen. Nach zwei Siegen über Lukas Ciorba und Benedikt Suhm unterlag in seinen beiden folgenden Kämpfe. Aufgrund des besseren Ergebniss im Pool konnte Benedikt Ritter noch um die begehrte Bronzemedaille kämpfen. Bei diesem Kampf unterlag er seinem Gegner. Valentina Werner zeigte als eine der wenigen Mädchen eine gute Figur und ließ einige der Gegner hinter sich. Nach vielen Punkten konnte sie sich bis in kleine Finale um Platz drei vorringen. Geschwächt von den vielen Kämpfen und durch die Aufregung ihre erste Medaille erringen zu können, unterlag sie ihrer Kontrahentin vom ASV Vörstetten. In der Gewichtsklasse bis 36 kg kam es im Finale um den fünften Platz zu einem Mühlenbacher Duell. Henry Bongenberg und Nick Häußler durften den internen Kampf austragen. Henry Bongenberg konnte noch vor Ablauf der Zeit den Kampf für sich entscheiden. In der Klasse bis 29 kg war der VfK Mühlenbach gleich mit fünf Teilnehmer*innen angetreten. Til Allgaier und Adrian Heizmann lieferten sich ebenfalls im Finale ein Mühlenbacher Duell. Nach vielen Aktionen und Ablauf der vier Minuten ging Til Allgaier mit einer Goldmedaille von der Ringermatte. Bis ins Finale konnte er vier seiner Gegner mit einem Punkteverhältnis zu Null besiegen. Adrian Heizmann zeigte in seinem Pool die gleiche gute Figur. Auch er zog mit einem Punkteverhältnis zu Null in Finale ein.

In der E-Jugend zeigte Lars Becherer in der Gewichtklasse bis 23 kg sein Können. Nach zwei Siegen gegen Finn Colin Reichle und Louis Wahlenmeier konnte er in einem hauchdünnen Kampf gegen Joshua Strehle die Nerven behalten und siegte mit nach einem Rückstand per Schultersieg. Im Finale stand ihm Viktor Sokolov vom ASV 1885 Freiburg gegenüber. Hier konnte er Punkt für Punkt sammeln bis er erneut seinen Gegner auf die Matte drückte und wieder mit einem Schultersieg gewann.

In der D-Jugend gingen fünf VfK Jugendriner*innen an den Start. Kian Schwendemann sicherte sich dabei die Goldmedaille. Nach drei Siegen in seinem Pool stand er als Finalgegner für Damian Joel Winkelmann fest. Hier ließ er nichts anbrennen, sammelte Punkte für Punkte und schulterte seinen Gegner. Freudestrahlend ging er von der Ringermatte und freute sich über Gold. Ferdinand Schüle konnte sich in einem nordischen Turnier die Silbermedaille sichern. Nach einem Schultersieg und einer Schulterniederlage wusste er, dass er den letzten Kampf für sich entscheiden sollte, wenn er die Silbermedaille erringen will. Coach Michael Wettlin stellte Ferdinand Schüle entsprechend auf den Kampf ein. Mit einem kühlen Kopf konnte Ferdinand Schüle technisch überlegen gewinnen. Mit sechs Kämpfen war Lukas Müller einer der Teilnehmer mit den meisten Kämpfen. Nach zwei Kräfte zerrenden Siegen unterlag er in seinem dritten Kampf. Danach konnte er sich aufraffen, um wieder zu gewinnen. Im letzten Poolkampf ging er durch eine kleine Unachtsamkeit auf die Schultern, was das kleine Finale um Platz fünf bedeutete. Hier wartete Mike Ketterer von RKG Freiburg 2000 auf ihn. Lukas zog seine Technik und schulterte seinen Gegner. Lara Wettlin und Jen Allgaier mussten sich in einem schweren Teilnehmerumfeld nach zwei Niederlagen vom Turnier verabschieden.

Das Trainerteam um Coach Michael Wettlin zieht eine positive Bilanz nach diesem Turnier und freut sich auf weitere Medaillen bei den kommenden Wettkämpfen.

01.05.2023 mn

Scheine für Vereine von REWE - Es geht wieder los!

20230501 Scheine für Vereine
REWE geht in die vierte Runde mit der Aktion "Scheine für Vereine" . Pro 15,- € Einkaufswert erhaltet ihr einen Vereinsschein an der Kasse. Sammelt alle zahlreich die Scheine und lasst diese einem VfK-Mitglied zukommen, damit der VfK Mühlenbach tolle Prämien für die Jugend gewinnen kann. 
Gerne könnt ihr die Scheine auch selbst sammeln und über den Link in unserer Bio scannen, bzw. eingeben oder den QR-Code abfotografieren und uns per DM auf Instagram und Facebook senden.
Außerdem stehen noch zwei Boxen im REWE-Markt in Haslach und in der Bäckerei Haas-Ramsteiner in Mühlenbach, um die Scheine dort abzugeben. 
Die Aktion läuft vom 01.05. bis 11.06.2023.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
27.04.2023 mn

Erfolgreiches Ringerwochenende für den VfK Mühlenbach!

20230427 Erfolgreiche Starter bei der DM & EM 2023
Letztes Wochenende fanden die Deutsche Meisterschaften der B-Jugend in Frankfurt/Oder und die Europameisterschaft in Zagreb (Kroatien) statt und der VfK war mit insgesamt fünf Ringern vertreten.
In Frankfurt waren Jonas Buchholz (35 kg, gr.röm. Stil), Max Allgaier (57 kg, gr.röm. Stil), Jan Baumann (38 kg, Freistil) und Colin Stenzel (41 kg, Freistil) vertreten. Unsere Jungs konnten mit zwei Bronzemedaillen, durch Jonas Buchholz und Max Allgaier, glänzen. Jan Baumann zeigte in seiner ersten DM-Teilnahme, als jüngster Jahrgang, eine gute Figur und erkämpfte den 6. Platz. Für Colin Stenzel lief die Meisterschaft leider nicht wie erwünscht und er landete nach zwei Niederlagen auf den 14. Platz.
Jugendtrainer Michael Wettlin zeigte sich sehr zufrieden und stolz über die Leistung seine vier Schützlinge.
Es sind nach exakt elf Jahren die ersten Medaillen bei einer Jugend-DM, die VfK-Ringer erkämpfen. Ein schönes Geschenk unserer Ringer im Jubiläumsjahr!
Für unseren Spitzensportler, Peter Öhler, lief die EM leider nicht wie erwartet. Am Samstag musste er in der Qualifikation (Gewichtsklasse bis 97 kg, gr.röm.) gegen den starken Serben Mihail Kajaia ran. In einem spannenden Kampf verlor Peter leider den Kampf mit 3:1 Punkten. Da sein Gegner das Finale nicht erreichte, war bedauerlicherweise die EM für ihn schon vorbei. „Am Ende bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden“, so unser Spitzensportler. In den Platzierungen belegte Peter den 14. Platz.
Peter, wir sind trotzdem stolz auf Dich! Es geht weiter!
Am Montagabend wurden unsere fünf Ringer für ihre Leistungen am Wochenende geehrt. Außerdem wurde auch noch Marvin Schwab für den 17. Platz bei seiner ersten A-Jugend DM geehrt.
Ein Dank geht an die Feuerwehr Mühlenbach, die ein Feuerwehrauto für den Empfang bereitstellten.

Berichte

Der VfK informiert

Arbeitspläne