20250701 Unsere Ringer beim Turnier in Hausen-Zell

VfK-Jugend beim 18. Int. Hohe-Möhr-Cup erfolgreich

Während des Zeltlagers am Wochenende fand bei der RG Hausen-Zell der 18. Int. Hohe-Möhr-Cup statt. Mit dabei waren vier VfK-Teilnehmer.

In der U12 traten Jens Allgaier und Kian Schwendemann an. Jens hatte es in der Gewichtsklasse bis 50 kg mit zwei Gegnern zu tun. Seine beiden Kontrahenten konnte er mit einem technischen Überlegenheitssieg gegen Simun Cutic/TuS Adelhausen und einem Schultersieg gegen Roman Semeniuk/KSK Furtwangen besiegen und erkämpfte damit den 1. Platz.

Kian Schwendemann hatte es im nordischen Turniersystem in der Gewichtsklasse bis 43 kg mit 4 Gegnern zu tun. In den ersten beiden Kämpfen besiegte er Simon Fellner/KSV Ketsch und Roman Wagner/ASV Vörstetten technisch überlegen. Auch die nächsten beiden Kämpfe konnte er klar gewinnen und besiegte Ole Walter/KSV Hofstetten und Filippo Battisti/Lotta Olimpica San Giorgio. Auch er stand am Ende auf dem 1. Platz.

In der U17 traten Jonas Buchholz und Max Allgaier an. Jonas rang in der Gewichtsklasse bis 48 kg. Den ersten Kampf konnte er deutlich gegen Finn Hahn/ASV 1885 Freiburg gewinnen, musste sich jedoch im nächsten Kampf gegen Nico Gächter/RLZ Ostschweiz geschlagen geben. Gegen Nikita Just/TuS Adelhausen schnappte er sich den Sieg. Im vierten Kampf gegen David Lai/ASV Vörstetten musste er sich leider knapp mit 2:4 Punkten geschlagen geben. Im Kampf um Platz 5 und 6 konnte Jonas nochmal auftrumpfen und gewann gegen Niklas Aberle/KSV Hofstetten vorzeitig. Damit stand der 5. Platz zu Buche.

Max Allgaier trat in der Gewichtsklasse bis 71 kg an. In seinem Pool war er klar überlegen und gewann alle vier Kämpfe vorzeitig gegen Elias Grether/SV Gresgen, Fabian Meier/ZRV Schweiz, Lenox Schulz/AC Ziegelhausen und Jonathan Reis Oliviera/CRP Martigny. Im Finale ging es heiß her. Am Ende behielt Max jedoch mit 8:5 Punkten gegen Alexander Betz/TuS Adelhausen die Oberhand. Damit sicherte er sich den 1. Platz.

Der VfK Mühlenbach gratuliert zu den starken Ergebnissen.

20250623 2. Platz Peter Öhler

Peter Öhler ist Deutscher Vize-Meister

Letztes Wochenende standen für unseren Spitzensportler, Peter Öhler, die Deutschen Meisterschaften auf dem Programm, welche in Elsenfeld stattfanden. Am Samstag startete Peter in der gewohnten Gewichtsklasse bis 97 kg im gr.-röm. Stil.

Im ersten Kampf (Viertelfinale) stand ihm Luca Besser/KSV Unterelchingen (WTB) gegenüber. Hier konnte er seinen Gegner jederzeit beherrschen und gewann mit 4:1 Punkten. Im Halbfinale hatte er es mit Julian Lejkin/VfK Lünen (NRW) zu tun. Auch hier konnte er den Kampf beherrschen und gewann mit 5:1 Punkten. Damit stand der Einzug ins Finale fest.

Dort stand ihm Lucas Lazogianis/SG Weilimdorf (WTB) am Sonntag gegenüber, den Peter bereits aus der Nationalmannschaft bestens kennt. Leider musste unser Spitzensportler eine Niederlage von 1:8 Punkten gegen den Olympiateilnehmer aus 2024 hinnehmen. Damit stand am Ende der starke 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft fest.

Am Sonntagabend empfing die VfK-Familie den Deutschen Vize-Meister in der Gemeindehalle, um ihn für die starke Leistung zu ehren.

Der VfK Mühlenbach gratuliert zum starken 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft.

20250603 VfK-Mädels in Kleinostheim

Doppelgold für Wettlin-Schwestern

Am Sonntag waren Lenya und Lara Wettlin beim 1. Philipp-Seitz-Turnier - Ladies Open in Kleinostheim am Start. Beide konnten sich in ihren Gewichtsklassen durchsetzen und holten sich Platz 1.

Lenya startete in der Gewichtsklasse bis 52 kg in der U14. Die ersten beiden Kämpfe konnte sie durch technische Überlegenheitssiege gegen Jeva Widmann/ASV Germania Bruchsal und Mia Finkbeiner/AB Wurmlingen gewinnen. Damit stand sie auch schon im Finale. Gegen Magomedgazieva Patimat/SV Fellbach ließ sie ebenfalls nichts anbrennen und gewann souverän durch Schultersieg. Damit war ihr Gold sicher.

Ihre Schwester, Lara, startete in der Gewichtsklasse bis 42 kg in der U12. Ihre beiden Gegnerinnen hatte sie voll im Griff und konnte Elisabeth Breitenbach/AV Germ. Markneukirchen und Antonia Gareis/TSV Burgebrach jeweils vorzeitig auf die Schultern drücken. Damit war auch ihr der 1. Platz nicht mehr zu nehmen.

Der VfK Mühlenbach gratuliert zum Doppelgold!

20250606 German Masters

Drei Medaillen bei den German Masters

Vergangenes Wochenende war ein Trio bei den German Masters beim TSV Ehningen. Am Freitag ging es für unser Freistiltrainer und Urgestein Franz Vollmer und Thomas Ette an den Start.

In der Altersklasse D (51-55 Jahre) rang Franz Vollmer in der Gewichtsklasse bis 70 kg Freistil. Da in seiner Gewichtsklasse insgesamt nur zwei Teilnehmer waren, musste er zwei Mal gegen Stefan Pentschew/SV Warnemünde 1949 e.V. gewinnen. Gesagt, getan. Im ersten Kampf gewann Franz mit 7:2 Punkten und den zweiten Kampf vorzeitig. Damit stand am Ende der 1. Platz bei den German Masters fest.

In der gleichen Altersklasse und Gewichtsklasse bis 88 kg Freistil startete Thomas Ette. Nach einem 2:0-Punktesieg im ersten Kampf gegen Robert Scheffert/ASV 1885 Freiburg, folgte ein technischer Überlegenheitssieg über Stephan Riechel/RSV Rotation Greiz. Damit stand das Finale fest. Auch dort gewann er souverän und besiegte Ralf Grüble/KG Baienfurt durch einen Schultersieg. Damit war auch bei ihm der 1. Platz sicher

Am Samstag starteten die Grecos ins Turnier. Unser Jugendcheftrainer, Michael Wettlin, rang in der Altersklasse A (35-40 Jahre), in der Gewichtsklasse bis 70 kg. Im ersten Kampf musste er leider eine 0:2-Punkteniederlage gegen Rudolf Schwanke/RSV Schonungen 07, den späteren Deutschen Meister, hinnehmen. Im nächsten Kampf folgte ein technischer Überlegenheitssieg gegen Tobias Zeh/KSV Linzgau Taisersdorf. Im spannenden Kampf um den Einzug ins kleine Finale war es spannend. Michael konnte allerdings durch die letzte Wertung mit 2:2 Punkten gegen Eric Chalupka/StRV Kahl gewinnen Im kleinen Finale um Platz drei konnte Michael über Andre Günther/AC Germania Artern mit 2:0 Punkten gewinnen. Damit stand er am Ende auf dem starken 3. Platz.

Der VfK Mühlenbach gratuliert zu den tollen Platzierungen. Am Montagabend empfing der VfK Mühlenbach die Medaillengewinner der German Masters an der Gemeindehalle und ehrte sie für den starken Auftritt am Wochenende.

20250606

Training mit Peter Öhler

Letzten Freitag war unser Spitzensportler, Peter Öhler, bei unserer VfK-Jugend zu Besuch und coachte unsere next Generation. Peter zeigte ihnen tolle Griffe und Techniken. Auch Motivationsimpulse gab er ihnen mit, um auch in schwierigen Zeiten den Blick nach vorne zu richten.

Vielen Dank für dein Engagement und Besuch bei uns. Die Kinder hatten viel Spaß.