20231203 Paul Vollmer hat seinen Gegner im Griff

Bittere Niederlage gegen Olympia Schiltigheim /VfK- Jugend II weiterhin auf Erfolgskurs

Dabei war der Sieg zum Greifen nah. Robin Grießbaum hatte in seinem Schlüsselkampf den Gegner Salikh Moussaiev auf den Schultern. Leider wurde dies nicht anerkannt und sein Gegner konnte sich aus der gefährlichen Lage raus winden.

Doch nun zum Anfang. Lukas Klausmann durfte die vier wichtigen Mannschaftspunkte ohne Gegner in das Mühlenbacher Eck bringen. Simon Franz, als Ersatz für Alexander Müller, und Niclas Stenzel als Ersatz für Felix Jenter, unterlagen ihren starken Gegner. Patrick Schwendemann zeigte dagegen wie gewohnt seine starke Seite und konnte noch in den ersten drei Minuten technisch überhöht gewinnen. Simon Volk schloss sich dieser Leistung an und schaffte es in unter 50 Sekunden als Sieger von der Matte zu gehen. So stand es zur Pause 8:12 Mannschaftspunkte für den VfK Mühlenbach. Milan Adam, Tobias Neumaier und Marvin Schwab mussten ebenfalls die Punkte den Gegnern überlassen. Paul Vollmer dagegen konnte kurz vor dem Schlusspfiff die 15 technischen Punkte sammeln, um ebenfalls vier Mannschaftspunkte zu holen. Somit zeigte die Punktetafel am Ende des Mannschaftskampfes eine Niederlage mit 23:16 Mannschaftspunkten für den VfK an.

Deutlich besser lief es bei der VfK-Jugend ll. Mit einem 12:20 Mannschaftspunktesieg gegen die RG Waldkirch-Kollnau ll ist das Team um Trainer Michael Wettlin weiterhin ungeschlagen und auf dem Weg zur Meisterschaft. Siegreich dabei waren Lars Becherer, Ben Allgaier, Leif Kopp, Jens und Max Allgaier.

20231201 Auswärtskämpfe 02.12.2023

VfK reist nach Frankreich

Die Saison neigt sich langsam dem Ende zu. Im drittletzten Kampftag am 02.12.2023 reisen die VfK Ringer zur französischen Mannschaft Olympia Schiltigheim ll. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass dies ein enger Kampf werden kann. Mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 15:15 Mannschaftspunkten ist die Olympia Schiltigheim ein starkes Mittelfeldteam. Die mitreisenden Fans dürfen sich auf spannende Kämpfe freuen. Anpfiff ist bereits um 19.00 Uhr.
Im Titelkampf in der Kreisjugendliga reist die zweite Jugendmannschaft zur RG Waldkirch-Kollnau ll. Der Sieg aus dem Vorkampf soll an diesem Abend wiederholt werden. Anpfiff in Waldkirch ist um 18.00 Uhr.

20231126 VfK Jugend I vorzeitig Meister

Jubel beim VfK – Jugend I holt vorzeitig die Meisterschaft

Allen Grund zu jubeln hatte der VfK am Wochenende. Die erste Jugendmannschaft reiste am Freitagabend zum benachbarten KSV Hofstetten. Dort konnten die Youngsters einen 13:21 Mannschaftspunktesieg einfahren. Dadurch hatte die Mannschaft wieder zwei wertvolle Punkte im Titelrennen. Denn dieser konnte am Samstagabend durch einen Mannschaftssieg gegen den ASV 1885 Freiburg klar gemacht werden. Voller Freude und Motivation fuhr die Mannschaft mit Trainern und Betreuern nach Freiburg zum Spitzenkampf, denn mit dem ASV 1885 Freiburg stand den Mühlenbacher der aktuell Tabellen zweitplatzierte gegenüber. Mit einem klaren 8:31 Manschaftspunktesieg konnten die Ringer um Jugendtrainer Michael Wettlin über die verdiente Meisterschaft jubeln. Die zweite Jugendmannschaft machte es der ersten Jugendmannschaft nach und siegte ebenfalls beim SV Eschbach mit 12:20 Mannschaftspunkten. In der Leistungsklasse trennte sich die dritte Mannschaft mit einem Unentschieden.

Als die Jugendringer in die Gemeindehalle nach Mühlenbach zum Kampf zwischen dem VfK Mühlenbach und dem TuS Adelhausen ll kamen, wurden sie mit tosendem Applaus begrüßt und geehrt. Leider lief es bei der ersten Mannschaft nicht wie erhofft. Der VfK unterlag der Bundesligareserve mit 9:22 Mannschaftspunkten.

20231123 Auswärtskampf 24.11.2023

Wichtiger Kampftag am Wochenende

Schon am Freitagabend geht es für die VfK Jugend I zum Nachbarn KSV Hofstetten, um dort wieder zwei wertvolle Tabellenpunkte auf dem Weg zur Meisterschaft zu holen. Im Vorkampf konnten die Jugendringer deutlich mit 21:12 Mannschaftspunkten gewinnen. Daran will auch Jugendtrainer Michael Wettlin wieder anknüpfen. Kampfbeginn ist um 18.30 Uhr.

Auch die Jugend ll und die Ringer der Leistungsklasse ringen an diesem Wochenende auswärts. Am Samstagabend geht es nach Eschbach. Die Leistungsklasse beginnt dort um 17:30 Uhr und anschließend um 19.00 Uhr beginnt die Jugend ll. Die VfK-Jugend I ringt am Samstagabend nochmal und zwar gegen den ASV 1885 Freiburg. Mit zwei Siegen der VfK-Jugend I am Wochenende, kann bereits die Meisterschaft klargemacht werden

Während die Jugend auswärts ringt, ringen die Aktiven zu Hause gegen die Bundesliga-Reserve des TuS Adelhausen. Dabei geht es für beide Mannschaften darum wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu holen. Aktuell befindet sich der TuS Adelhausen auf Platz 9 in der Tabelle der Oberliga Südbaden. Um weiter nach vorne zu rutschen, wird der TuS Adelhausen sicherlich in Bestform auftreten. Umso wichtiger ist es für den VfK Mühlenbach alle Ressourcen zu mobilisieren und die zwei Tabellenpunkte zu Hause lassen, denn mit einem Sieg oder Unentschieden, ist der Klassenerhalt sicher. Beginn ist um 20.00 Uhr.

20231119 Robin Grießbaum fast zum Schultersieg

KSV Appenweier bleibt weiterhin vor VfK

VfK Mühlenbach muss sich dem starken KSV Appenweier beugen und verliert mit 22:14 Mannschaftspunkte. Auch die zweite Mannschaft musste an diesem Abend die Mannschaftspunkte hergeben.

Kurz nach 20.00 Uhr pfiff Kampfrichter Winfried Kuhner den Mannschaftskampf zwischen dem KSV Appenweier und dem Mühlenbach an. Eröffnet wurde die Begegnung wie so oft mit Lukas Klausmann. Gegen Timo Koger gab Lukas in der ersten Halbzeit drei technische Punkte ab. Diese konnte Lukas trotz eines starken Kampfes nicht mehr aufholen, so dass die ersten beiden Punkte an den KSV gingen. Alexander Müller und Felix Jenter mussten die Mannschaftspunkte ebenfalls hergeben. Patrick Schwendemann gewann souverän noch in der ersten Halbzeit mit 0:15 technischen Punkten, was die VfK Fans jubeln ließ – bis Christoph Walter auf die Matte ging. Dieser musste verletzungsbedient nach ca. fünf Minuten aufgeben. Christoph, wir wünschen dir eine gute Besserung! Die Brüder Yannick und Marvin Schwab, welche beide im freien Stil antraten überließen die Punkte ebenfalls dem KSV Appenweier. Simon Volk und Simon Schmider konnte dagegen wieder auf Mühlenbacher Seite glänzen. Sie holten jeweils vor Ablauf der Kampfzeit vier wichtige Mannschaftspunkte. Auch Tobias Neumaier konnte an diesem Abend glänzen. Gegen Torsten Götz holte er nach sechs Minuten zwei Mannschaftspunkte. Dadurch bleibt der KSV Appenweier nach wie vor einen Tabellenplatz vor dem VfK.

Auch die zweite Mannschaft unterlag dem starken KSV Appenweier mit 27:4 Mannschaftspunkte. Siegreich dabei war Lars Brucker.