Es war ein Abend, wie ihn sich Trainer und Fans nur wünschen können. Beim Auswärtskampf des 7. Kampftags der Verbandsliga Südbaden setzte der VfK Mühlenbach ein deutliches Zeichen im Rennen um die Spitzenplätze. Mit einem überzeugenden 6:32-Auswärtssieg beim Tabellenneunten SV Gresgen sicherten sich die Mühlenbacher nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern schoben sich auch auf Rang drei der Tabelle vor.
Bereits in den ersten Kämpfen wurde klar: Der VfK Mühlenbach war hochkonzentriert und in Topform. Jan Baumann eröffnete die Begegnung im Limit bis 57 kg Freistil furios. Mit sauberem Griffrepertoire und viel Übersicht zwang er seinen Gegner nach nur 2:16 Minuten auf die Schultern – der perfekte Auftakt (0:4).
Im Schwergewicht ließ Patrick Schwendemann nichts anbrennen. Ruhig, kontrolliert und stets einen Schritt voraus sammelte er Punkt um Punkt, ehe der Kampf vorzeitig beim Stand von 0:16 beendet wurde (0:8). Ähnlich dominant trat Colin Stenzel auf, der in der 61-kg-Klasse ebenfalls einen Schultersieg feiern durfte – erneut vier Punkte für Mühlenbach (0:12).
Auch Christoph Walter in der 66 kg Freistil-Klasse zeigte eine blitzsaubere Vorstellung. Mit technischer Überlegenheit beendete er den Kampf bereits nach knapp anderthalb Minuten – ein weiteres Ausrufezeichen (0:16). Erst im Duell der 98 kg musste sich Jan Gebele dem körperlich starken Daniel Wimberger geschlagen geben.
Tobias Neumaier eröffnete die zweite Hälfte eindrucksvoll. Mit cleverem Griffwechsel und großem Kampfgeist dominierte er seinen Gegner und holte erneut einen Vierer für den VfK (2:20). Max Allgaier gewann im Limit bis 71 kg per Verletzung. Seinem Gegner wünschen wir gute Besserung
Ibraguim Arsoev ließ im 80 kg Freistil nichts anbrennen. Mit hoher Dynamik und starker Bodenarbeit siegte er souverän mit 1:16 Punkten (2:28). Marvin Schwab machte es im Limit bis 75 kg Freistil ähnlich: kontrolliert, druckvoll, effektiv – auch hier ein verdienter Vierer (2:32).
Einziger Wermutstropfen aus Sicht der Gäste: Paul Vollmer unterlag in der letzten Begegnung gegen Zsolt Berki per Schultersieg. Trotzdem blieb der Gesamtsieg mit 6:32 deutlich.
Der Abend in Gresgen war geprägt von einer leidenschaftlichen Mannschaftsleistung des VfK Mühlenbach. Jeder Ringer trat mit vollem Einsatz auf die Matte – die breite Qualität im Kader zeigte sich eindrucksvoll. Mit diesem Erfolg rückt der VfK Mühlenbach auf Tabellenplatz drei vor und unterstreicht seine Ambitionen im oberen Drittel der Liga.
Unsere VfK-Jugend musste sich hingegen deutlich in Lahr geschlagen geben. Mit 34:4 Mannschaftspunkten unterlag unsere next Generation.
In der Leistungsklasse verlor unsere Jugend ebenfalls, im Vorkampf. Mit 24:8 Mannschaftspunkten hatte unsere Mannschaft das Nachsehen.