20251013 Empfang Veteranen WM

Veteranen-WM 2025

Nachdem Thomas Ette und Franz Vollmer im Mai jeweils den Titel bei den German Masters erkämpft hatten, starteten die beiden am Mittwoch bei der Veteranen-WM in Ungarn.
Franz Vollmer kämpfte in der Gewichtsklasse bis 70 kg in der Altersklasse D (51-55 Jahre). Im ersten Kampf konnte er gegen Dashinima Purbuev (UWW) mit 4:2 Punkten gewinnen. Im Viertelfinale folgte ein Schultersieg gegen Marc Andrew Tadelman (USA). Dies bedeutete den Einzug ins Halbfinale. Dort musste er gegen den späteren Weltmeister, Semih Ozdemir (TUR), eine knappe 0:3-Punkte-Niederlage hinnehmen. Durch die Niederlage im Halbfinale durfte er noch um Platz 3 im kleinen Finale kämpfen. Den Kampf gegen Matthew Roy Becker (USA) im kleinen Finale verlor Franz leider. Damit stand am Ende des Tages der starke 5. Platz zu Buche.

Thomas Ette startete in der gleichen Altersklasse in der Gewichtsklasse bis 88 kg. Den ersten Kampf konnte er klar mit 11:0 Punkten vorzeitig gegen Zhanabek Kynyrbekov (KAZ) gewinnen. Im Viertelfinale musste er leider eine Niederlage gegen Owen Steve Dawkins (CAN) hinnehmen. Da der Kanadier das Finale nicht erreicht hat, war das Turnier für Thomas beendet und er belegte den 8. Platz.

Am Sonntagabend empfing die VfK-Familie die beiden und ehrte sie für die starken Leistungen.

Der VfK Mühlenbach gratuliert zu den großartigen Platzierungen.

20251012

VfK Mühlenbach mit Ausrufezeichen in Gresgen – Starke Teamleistung bringt deutlichen Auswärtssieg

Es war ein Abend, wie ihn sich Trainer und Fans nur wünschen können. Beim Auswärtskampf des 7. Kampftags der Verbandsliga Südbaden setzte der VfK Mühlenbach ein deutliches Zeichen im Rennen um die Spitzenplätze. Mit einem überzeugenden 6:32-Auswärtssieg beim Tabellenneunten SV Gresgen sicherten sich die Mühlenbacher nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern schoben sich auch auf Rang drei der Tabelle vor.

Bereits in den ersten Kämpfen wurde klar: Der VfK Mühlenbach war hochkonzentriert und in Topform. Jan Baumann eröffnete die Begegnung im Limit bis 57 kg Freistil furios. Mit sauberem Griffrepertoire und viel Übersicht zwang er seinen Gegner nach nur 2:16 Minuten auf die Schultern – der perfekte Auftakt (0:4).

Im Schwergewicht ließ Patrick Schwendemann nichts anbrennen. Ruhig, kontrolliert und stets einen Schritt voraus sammelte er Punkt um Punkt, ehe der Kampf vorzeitig beim Stand von 0:16 beendet wurde (0:8). Ähnlich dominant trat Colin Stenzel auf, der in der 61-kg-Klasse ebenfalls einen Schultersieg feiern durfte – erneut vier Punkte für Mühlenbach (0:12).

Auch Christoph Walter in der 66 kg Freistil-Klasse zeigte eine blitzsaubere Vorstellung. Mit technischer Überlegenheit beendete er den Kampf bereits nach knapp anderthalb Minuten – ein weiteres Ausrufezeichen (0:16). Erst im Duell der 98 kg musste sich Jan Gebele dem körperlich starken Daniel Wimberger geschlagen geben.

Tobias Neumaier eröffnete die zweite Hälfte eindrucksvoll. Mit cleverem Griffwechsel und großem Kampfgeist dominierte er seinen Gegner und holte erneut einen Vierer für den VfK (2:20). Max Allgaier gewann im Limit bis 71 kg per Verletzung. Seinem Gegner wünschen wir gute Besserung

Ibraguim Arsoev ließ im 80 kg Freistil nichts anbrennen. Mit hoher Dynamik und starker Bodenarbeit siegte er souverän mit 1:16 Punkten (2:28). Marvin Schwab machte es im Limit bis 75 kg Freistil ähnlich: kontrolliert, druckvoll, effektiv – auch hier ein verdienter Vierer (2:32).

Einziger Wermutstropfen aus Sicht der Gäste: Paul Vollmer unterlag in der letzten Begegnung gegen Zsolt Berki per Schultersieg. Trotzdem blieb der Gesamtsieg mit 6:32 deutlich.

Der Abend in Gresgen war geprägt von einer leidenschaftlichen Mannschaftsleistung des VfK Mühlenbach. Jeder Ringer trat mit vollem Einsatz auf die Matte – die breite Qualität im Kader zeigte sich eindrucksvoll. Mit diesem Erfolg rückt der VfK Mühlenbach auf Tabellenplatz drei vor und unterstreicht seine Ambitionen im oberen Drittel der Liga.

Unsere VfK-Jugend musste sich hingegen deutlich in Lahr geschlagen geben. Mit 34:4 Mannschaftspunkten unterlag unsere next Generation.
In der Leistungsklasse verlor unsere Jugend ebenfalls, im Vorkampf. Mit 24:8 Mannschaftspunkten hatte unsere Mannschaft das Nachsehen.

20251009 Auswärtskämpfe 11.10.2025

VfK Mühlenbach reist zum SV Gresgen

Am Samstag steht der VfK Mühlenbach vor der nächsten Aufgabe in der Verbandsliga. Unsere Mannschaft um Chef-Trainer Patrick Schwendemann reist zum SV Gresgen. Der Gastgeber steht mit nur einem Sieg auf dem 9. Tabellenplatz, darf jedoch nicht unterschätzt werden.


Unsere VfK-Jugend reist nach Lahr. Nach der Niederlage gegen den ASC Kappel möchte unsere Jugendmannschaft wieder einen Sieg einfahren und die Erfolgsspur zurückkehren. Zuvor ringen die beiden Jugendmannschaften in der Leistungsklasse gegeneinander.

20251006 Marcus Schmider - Schultersieg

VfK beendet englische Woche mit einem Sieg und einer Niederlage

In Sélestat zeigte der VfK Mühlenbach am vergangenen Donnerstag eindrucksvoll, warum er zu den Topteams der Liga gehört. Mit einem überzeugenden 23:12-Auswärtssieg gegen die französische Mannschaft von Lutte Sélestat.

Doch der Weg dorthin war kein Selbstläufer. In den leichten Gewichtsklassen geriet Mühlenbach zunächst unter Druck: Jan Baumann (57 kg Freistil) und Colin Stenzel (61 kg Gr.-röm.) mussten sich gegen stark aufringende Gegner jeweils technisch überlegen geschlagen geben. Auch Jan-Erik Gebele (98 kg Freistil) konnte sich trotz großem Einsatz dem kraftvollen Eric Herzog nicht entziehen und verlor auf Schulter.

Doch Mühlenbach hielt dagegen – und wie! Schwergewichtler Patrick Schwendemann (130 kg Gr.-röm.) setzte früh ein Zeichen und beförderte seinen Gegner bereits nach 52 Sekunden auf die Matte – Schultersieg! Auch Christoph Walter (66 kg Freistil) lieferte ein wahres Kampfdrama: Nach mehreren Führungswechseln rang er Leo Herzog schließlich in einem packenden Duell nieder – Schultersieg kurz vor Schluss.

Zur Pause stand es 12:8 für Sélestat, doch nach dem Seitenwechsel drehte Mühlenbach auf. Tobias Neumaier (86 kg Gr.-röm.) kämpfte taktisch klug und sicherte einen knappen 5:4-Punktsieg. Was dann folgte, war ein Ringerfeuerwerk: Max Allgaier (71 kg Gr.-röm.), Ibraguim Arsoev (80 kg Freistil) und Marvin Schwab (75A kg Freistil) gewannen ihre Kämpfe jeweils deutlich – zwei davon mit technischer Überlegenheit. Besonders Arsoev zeigte einen nahezu fehlerfreien Auftritt, bei dem er die Halle mit seinen Aktionen zum Schweigen brachte.

Den Schlusspunkt setzte Michael Wettlin (75B kg Gr.-röm.) mit einem konzentrierten und souveränen 4:0-Punktsieg, der den 23:12-Endstand zementierte.

Unsere VfK-Jugend verlor hingegen am Feiertag. Gegen den ASC Kappel konnte unsere next Generation nicht punkten und verlor mit 23:16 Mannschaftspunkten.

 

Einen Tag später war der Tabellenführer, der SV Eschbach, in Mühlenbach zu Gast.

Gleich zu Beginn des Kampfes geriet der VfK ins Hintertreffen: Jan Baumann (57kg, Freistil) musste sich dem druckvollen Ringen von Ismail Barakhoev nach hartem Kampf technisch geschlagen geben. Auch Colin Stenzel (61kg, Gr.-röm.) hatte gegen den überragend auftrumpfenden Nick Scherer einen schweren Stand. Beide Punkte gingen klar an Eschbach.

Doch dann zündete Alexander Müller (130kg, Gr.-röm.) ein wahres Feuerwerk. Mit explosiven Durchdrehern dominierte er seinen Gegner nach Belieben und holte mit technischer Überlegenheit vier wichtige Mannschaftspunkte für Mühlenbach. Ein echter Lichtblick!

In den folgenden Kämpfen lief es jedoch erneut schwer: Christoph Walter (66kg, Freistil) und Jan-Erik Gebele (98kg, Freistil) mussten sich nach Punkten bzw. auf Schulter geschlagen geben. Zur Pause stand es 4:14 – ein Rückstand, der schmerzte.

Doch Mühlenbach zeigte Moral: Tobias Neumaier (86kg, Gr.-röm.) punktete clever und holte einen verdienten Sieg. Ibraguim Arsoev (80kg, Freistil) begeisterte mit technischer Überlegenheit – ein Beleg für seine starke Form.

Dennoch reichte es nicht: In den Schlusskämpfen kämpften Marvin Schwab, Michael Wettlin und Max Allgaier beherzt, mussten aber die Überlegenheit der Eschbacher Athleten anerkennen.

Durch die Niederlage rutscht der VfK auf Tabellenplatz 4 – bleibt aber im Rennen um die vorderen Plätze. Nächste Woche gilt es, wieder anzugreifen.

Im Vorkampf konnte jedoch unsere Reservemannschaft gewinnen. Gegen den SV Eschbach II konnten unsere Jungs einen starken 19:10 Mannschaftssieg einfahren.

20251001 Auswärtskämpfe 03.10.2025

Erste englische Woche steht vor der Tür

Am Wochenende steht die erste englische Woche an. Am Freitag geht es für die 1. Mannschaft nach Frankreich zu Lutte Sélestat. Mit 2:6 Zählern liegt das Team aktuell auf dem 7. Tabellenplatz. Die Franzosen sind jedoch nicht zu unterschätzen. Unser Team wird alles geben, um die Punkte mit nach Mühlenbach zu nehmen.

Am Freitagnachmittag tritt unsere 1. Jugendmannschaft beim ASC Kappel an und möchte den Schwung vom gewonnenen Derby gegen den KSV Hofstetten nutzen, um in Kappel zu siegen.

 

Am Samstag steht der nächste Heimkampf an. Zu Gast ist der Tabellenführer, der SV Eschbach, der bisher alle Kämpfe gewonnen hat und ungeschlagen an der Tabellenspitze steht. Dennoch wird unser Team im Spitzenduell alles geben, um die Punkte gegen den Tabellenführer zu holen. Im Vorkampf kämpfen die beiden Reservestaffeln gegeneinander. Nach der zuletzt deutlichen Niederlage gegen den ASV Vörstetten heißt es hier nun wieder Gas geben und den Sieg einfahren.