Am 10.05.2025 fand das berühmte Hubert-Völker-Jugendturnier im benachbarten Haslach statt. Neben der D- und E-Jugend dürfen an diesem Tag alle Jugendringer und Jugendringerinnen an den Start gehen, die bisher noch nie ein Turnier gerungen haben. So durften im Bereich „Erststarter“ neun der insgesamt 16 Teilnehmer des VfK Mühlenbachs starten. Dabei konnten Valentin Göppert und Matheo Schirmaier sich den zweiten Platz sichern. Valentin Göppert ging dabei bis 30 kg an den Start. Nach zwei Siegen gegen Nick Imhof vom KSK Furtwangen und Liam Roser vom KSV Haslach unterlag er im Finale Michael Gilfer von der RKG Freiburg 2000.
Matheo Schirmaier war in seiner Gewichtsklasse bis 44 kg mit einem weiteren Wettstreiter zusammen. Diese durften nach der Methode „Best of Three“ ringen. Bei dieser Methode gewinnt derjenige, der zwei Runden für sich entscheiden konnte. Im ersten Kampf konnte Matheo noch knapp gegen Armir Gerber vom KSV Appenweier gewinnen. Im zweiten und dritten Durchgang unterlag er.
Über eine Bronzemedaille freute sich Samuel Jonas Aberle. In einem nordischen Turnier durfte er insgesamt fünf Kämpfe bestreiten. Nach einer anfänglichen Niederlage konnte er seinen zweiten und vierten Kampf gewinnen und erhielt die Bronzemedaille dafür.
Für Gabriel Ritter und Fabian Hofferberg verlief das erste Turnier anders als erwartet. Sie schieden beide aus. Ilja Buchhammer, Leon und Marie Armbruster rangen sich in einem starken Teilnehmerfeld bis zum Finale um Platz fünf und sechs vor. Dabei unterlag Ilja seinem Gegner verletzungsbedingt. Marie und Leon Armbruster durften bei ihrem letzten Kampf an diesem Tag gegeneinander antreten. Dabei hatte Marie das bessere Händchen und konnte gewinnen und sich damit den fünften Platz sichern.
Isabelle Becherer konnte mit drei Siegen über Ivan Sokcevic vom ASV Urloffen, Thiago Santana vom AV Germania Sulgen und Gianluca Cammalleri vom SV Weingarten ins Finale um Platz drei ringen. In einem knappen und spannenden Kampf unterlag sie ihrem Gegner.
In der E-Jugend war der VfK Mühlenbach mit insgesamt vier Startern auf der Matte. Levin und Jan Stenzel durften mit einer Silber- und einer Bronzemedaille glänzen. Levin Stenzel, der mit vier weiteren Ringern in einem Pool war, konnte alle Poolkämpfe für sich entscheiden. Lediglich im Finale wurde er gestoppt. Jan Stenzel trat ebenfalls in einem nordischen Turnier an. Nach einem Sieg über Eric Eckermann vom TSV Kandern verlor er seine beiden weiteren Kämpfe. Annika Ketterer und Mika Schwendemann gingen jeweils mit Platz fünf nach Hause.
In der D-Jugend durften Benedikt Ritter und Nick Häußler die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Benedikt Ritter siegte in den ersten beiden Kämpfen jeweils mit einem Schultersieg gegen Lukas Karl Lang vom AV Germania Hardt und Gabriel Hartwig vom KSV Gottmadingen. Gegen den späteren Turniersieger Matteo Giosue Frank führte Benedikt lange Zeit. Da sein Gegner unter Druck geriet, setzte er noch einmal zu einem Angriff an. Dieser wurde auf der gegnerischen Seite belohnt. Nick Häußler dagegen brauchte den ersten Kampf, um ins Turnier zu finden. Nach einer Niederlage konnte er seine Motivation zusammennehmen und die zwei weiteren Kämpfe gewinnen. Lars Becherer, der in der stärksten Gewichtsklasse bis 29 kg an den Start ging, schied nach zwei Siegen und zwei Niederlagen aus.