20251103 Acht-Punkte-Wochenende für den VfK

Acht-Punkte-Wochenende für den VfK Mühlenbach

Letztes Wochenende stand für den VfK Mühlenbach die zweite Englische Woche an. Direkt am Freitagabend kam es zum Spitzenduell gegen den AC-Gutach-Bleibach.

Es war ein toller Abend für die Mannschaft und die Fans. Mit 19:10 besiegten die Mühlenbacher Ringer den bisherigen Tabellenzweiten AC Gutach-Bleibach und schoben sich selbst auf Rang zwei der Verbandsliga Südbaden vor.
Schon der Auftakt gehörte den Gastgebern: Jan Baumann ließ in der 57-kg-Klasse nichts anbrennen und legte seinen Gegner Jonas Dufner nach gut zwei Minuten auf die Schultern – 4:0 für den VfK! Im Schwergewicht zeigte Alexander Müller Kampfgeist pur. Nach einem offenen Schlagabtausch gegen Viktor Reh setzte er sich mit 10:6 Punkten durch und erhöhte auf 6:0.
Ein Dämpfer folgte, als Colin Stenzel sich im 61-kg-Freistil trotz guter Aktionen geschlagen geben musste. Doch Patrick Schwendemann stellte den alten Abstand eindrucksvoll wieder her und schulterte seinen Gegner! Der starke Christoph Walter kämpfte im 66-kg-Limit beherzt, unterlag aber denkbar knapp mit 7:7 nach Punkten. Zur Pause führte Mühlenbach verdient mit 10:5.
Nach dem Seitenwechsel dominierte Ibraguim Arsoev im 86-kg-Freistil seinen Gegner klar und gewann durch technische Überlegenheit. Tobias Neumaier zeigte im griechisch-römischen Stil Cleverness und sicherte mit 3:1 Punkten weitere Zähler. Auch Marvin Schwab sorgte für Begeisterung – mit einem energischen Aufgabesieg beendete er seinen Kampf bereits nach zweieinhalb Minuten. Die Niederlagen von Max Allgaier und Michael Wettlin fielen dabei kaum ins Gewicht.

Im Vorkampf standen sich die beiden Reservemannschaften gegenüber. Unsere Männer zeigten tolle Kämpfe und wiederholten den Vorrundensieg. Unser Team siegte mit 20:12 Mannschaftspunkten.

Im ersten Kampf des Tages standen sich die beiden Jugendmannschaften in der Leistungsklasse gegenüber. In einer kleinen Auswahl verlor unsere "next Generation" mit 4:16 Mannschaftspunkten.

Bereits einen Tag später reiste der VfK Mühlenbach zur RG Waldkirch-Kollnau. Mit einem überzeugenden 26:12-Auswärtssieg gegen die Gastgeber untermauerte die Mannschaft eindrucksvoll ihren zweiten Tabellenplatz.
Allerdings lief der Auftakt etwas holprig. Im 57-kg-Limit musste sich Jan Baumann dem druckvollen Felix Arató vorzeitig geschlagen geben. Auch in der 61-kg-Klasse hatte Colin Stenzel gegen den schnellen Constantin Peslar keine Chance – Nach zwei Kämpfen stand es 8:0 für die Gastgeber. Doch wer dachte, Mühlenbach würde wanken, irrte sich.
Christoph Walter brachte den VfK mit einem durch einen Aufgabensieg wieder in Spur. An dieser Stelle gute Besserung. Auch Schwergewicht Alexander Müller drehte danach mächtig auf: Mit souveränen Aktionen und einem Schultersieg nach knapp drei Minuten ließ er seinem Gegner Sven Thiem keine Chance. Patrick Schwendemann legte im 98-kg-GR-Stil nach – technisch überlegen und abgeklärt sammelte er Punkt um Punkt bis zum 15:0-Endstand.
Nach der Pause sorgte Ibraguim Arsoev mit starkem Kampfgeist im 86-kg-Freistil für weitere Punkte. Er kontrollierte das Geschehen und siegte verdient mit 8:1. Tobias Neumaier dominierte im 80-kg-GR-Stil mit technischer Finesse und gewann klar mit 15:0. Ein echtes Highlight lieferte anschließend Max Allgaier, der seinen Gegner Tobias Bayer nach etwas mehr als einer Minute auf die Schultern legte.
Im Limit bis 75 kg Greco gingen die Punkte kampflos an die RG. Im letzten Kampf konnte Marvin Schwab per Schultersieg seinen Kampf gewinnen. Mit dem 26:12-Erfolg festigt das Team seinen zweiten Tabellenplatz.

Im Vorkampf kämpften die beiden Reservemannschaften gegeneinander. Unsere Jungs zeigten starke Kämpfe, konnten mit 20:12 Mannschaftspunkten gewinnen und stehen hiermit weiter auf dem 1. Platz der Bezirksliga.
Für die Aktivenmannschaften endet damit ein perfektes Wochenende. Alle vier Mannschaftskämpfe konnten gewonnen werden – Was für eine Leistung!

Für unsere VfK-Jugend lief der Tag leider nicht wie erhofft. Im kleinen Derby gegen den KSV Hofstetten musste sich unsere „next Generation“ leider sehr bitter und unglücklich mit 21:13 Mannschaftspunkten geschlagen geben.
Im ersten Kampf rangen die beiden Mannschaften in der Leistungskasse gegeneinander. Auch hier musste sich unsere VfK-Jugend geschlagen geben. Mit 36:8 Mannschaftspunkten verloren unsere Jüngsten deutlich.

20251030 Heimkämpfe 31.10.2025

Zweite englische Woche steht vor der Tür

Zum Rückrundenauftakt steht gleich die zweite englische Woche an. Am Freitagabend ist im Spitzenkampf der AC Gutach-Bleibach in Mühlenbach zu Gast. Die Gäste sind punktgleich mit dem VfK Mühlenbach, belegen jedoch aufgrund der besseren Differenz den 2. Platz, während unsere Mannschaft auf Rang 3 steht. Mit einem Heimsieg würde der VfK auf den 2. Platz vorrücken und sich für die Vorrundenniederlage revanchieren. Es sind also spannende Kämpfe und eine tolle Stimmung vorprogrammiert!
Im Vorkampf stehen sich die beiden Reservemannschaften gegenüber. Hier möchte unsere 2. Mannschaft die Tabellenführung verteidigen und einen weiteren Heimsieg feiern.

Im ersten Kampf des Tages treten unsere Jüngsten in der Leistungsklasse auf der Matte an und messen sich ebenfalls mit dem AC Gutach-Bleibach.

Nur einen Tag später reist der VfK Mühlenbach zum aktuellen Tabellenvierten RG Waldkirch-Kollnau. In der Vorrunde konnte unsere 1. Mannschaft zu Hause deutlich mit 22:12 Mannschaftspunkten gewinnen. Mit einem weiteren Sieg am Samstag kann der VfK die Gastgeber weiter auf Distanz halten. Unsere Mannschaft wird alles daransetzen, die Punkte aus Waldkirch mit nach Hause zu nehmen.
Im Vorkampf treffen ebenfalls die Reservemannschaften aufeinander. Die Gastgeber stehen aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz, weshalb unsere Mannschaft als Favorit ins Duell geht. Dennoch gilt es, konzentriert in die Kämpfe zu starten, um die Punkte mit nach Mühlenbach nehmen zu können.

Für unsere VfK-Jugend steht am Samstag der Rückrundenkampf gegen den KSV Hofstetten an. Den Hinkampf konnte unsere „Next Generation“ knapp für sich entscheiden. Die Jugendmannschaft möchte den Aufwind aus dem Sieg der letzten Woche mitnehmen und erneut einen Derbysieg feiern!
Auch in der Leistungsklasse treffen beide Jugendmannschaften im Vorkampf aufeinander, um wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln.

 

20251026 Derbysieg

VfK Mühlenbach erkämpft den Derbysieg gegen den KSV Haslach

Es war ein Ringerabend, wie ihn sich Fans wünschen: Spannung, Emotionen und ein Team, das bis zur letzten Sekunde kämpft. Vor heimischer Kulisse bezwang der VfK Mühlenbach am 9. Kampftag der Verbandsliga Südbaden den KSV Haslach hauchdünn mit 16:14. Die Halle bebte, als der entscheidende Punkt feststand.

Den Grundstein legte gleich zu Beginn Jan Baumann (57 kg Freistil). Mit blitzschnellen Aktionen und technischer Überlegenheit besiegte er Nico Dold nach nur 3:25 Minuten – ein Auftakt nach Maß (4:0).
Im zweiten Kampf, der vorgezogen wurde, lag Tobias Neumaier in der Gewichtsklasse bis 86 kg Greco, zur Halbzeit mit 0:8 Punkten hinten, konnte aber in der zweiten Halbzeit aufdrehen und gewann nach starkem Kampf mit 9:8 Punkten.
Doch die Haslacher konterten. Im folgenden Kampf musste sich Colin Stenzel (61 kg Gr.-röm.) geschlagen. Auch Schwergewicht Patrick Schwendemann (130 kg Gr.-röm.) lieferte einen harten Kampf, unterlag jedoch nach Punkten.

Ein erstes Aufatmen brachte Alexander Müller (98 kg Freistil), der seinen Kontrahenten Bato Kotur spektakulär schultern konnte – ein lautstarker Jubel hallte durch die Halle. Mit einem knappen 9:5 ging es in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff fand Christoph Walter im 66er-Limit Freistil nicht in den Kampf und verlor vorzeitig. Max Allgaier (71 kg Gr.-röm.) brachte den VfK mit seinem 13:1 Punktesieg wieder in Spur, bevor Ibraguim Arsoev (80 kg Freistil) seinen Gegner in nur 81 Sekunden schulterte!

Marvin Schwab (75A kg Freistil) zeigte gegen den starken Haslacher einen sehr starken Kampf und verlor nur mit 9:10 Punkten. Paul Vollmer (75B kg Gr.-röm.) verlor leider im letzten Kampf vorzeitig, doch am Ende reichte die starke Mannschaftsleistung zum vielumjubelten 16:14-Endstand.
Nach dem Kampf wurde die Mannschaft gefeiert und Petry Undercover heizte dem Publikum ein.
Damit schließt der VfK die Vorrunde auf dem starken 3. Tabellenpatz ab!

Im Vorkampf standen sich die beiden zweiten Mannschaften im kleinen Derby gegenüber. Hier konnten unsere Jungs ein 16:16 Unentschieden erringen. Unsere Reservemannschaft schließt die Vorrunde damit auf dem 1. Platz ab.

Unsere VfK-Jugend griff auch ins Wettkampfgeschehen ein. Mit einem 28:11 Heimsieg, gegen den ASC Kappel revanchierte sich unsere next Generation für die Vorrundenniederlage.

Im ersten Kampf des Tages rangen unsere Bambinis in tollen und starken Kämpfen gegeneinander. Jeder hatte sehr viel Spaß!

20251023 Heimkämpfe 25.10.2025

Derbytime in Mühlenbach

Am Samstag steht das große Derby gegen den KSV Haslach in der Gemeindehalle in Mühlenbach an. Der KSV Haslach steht aktuell auf dem 5. Platz der Verbandsliga, hat jedoch bisher einen Kampf weniger bestritten. Es sind also spannende Kämpfe garantiert – und wie jeder weiß, hat ein Derby seine eigenen Gesetze. Unsere Jungs sind heiß und wollen den Derbysieg für sich und die Fans holen.

Im Vorkampf treffen die beiden Reservemannschaften aufeinander. Als Tabellenführer ist unsere Mannschaft hier – gegen das Schlusslicht – klarer Favorit.

Auch unsere VfK-Jugend greift am Samstag wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Gegen den ASC Kappel bestreiten sie bereits den Rückkampf. Im Hinkampf musste sich unsere VfK-Jugend unglücklich mit 23:16 Mannschaftspunkten geschlagen geben. Umso mehr möchte sich unsere „Next Generation“ nun für die Vorrundenniederlage revanchieren.

Im ersten Kampf des Tages treten unsere Jüngsten im internen Bambini-Kampf gegeneinander an, um wichtige Wettkampferfahrung auf der Matte zu sammeln.

Im Anschluss an den Hauptkampf ist Petry Undercover zu Gast und sorgt für Stimmung nach dem Kampf!

20251020 Turnier in Hofstetten

Platz 3 in der Vereinswertung beim Turnier in Hofstetten

Am Sonntag fand das 40. Gerhard-Bauer-Gedächtnisturnier. Mit dabei waren 17 Ringer/innen unserer VfK-Jugend. In Vereinswertung konnte unsere next Generation den starken 3. Platz erkämpfen.

Hier die Einzelplatzierungen unserer VfK-Jugend

C-Jugend
2. Platz Lara Wettlin
3. Platz Kian Schwendemann & Jens Allgaier
6. Platz Ferdinand Schüle
9. Platz Bastian Becherer & Lars Becherer

D-Jugend
1. Platz Karl Oeschger
2. Platz Jan Stenzel & Nick Häußler
4. Platz Annika Ketterer
5. Platz Leon Armbruster
9. Platz Marie Armbruster, Isabell Becherer Alexander Hofstetter
10. Platz Levin Stenzel
11. Platz Fabian Luis Hofferberg

Der VfK Mühlenbach gratuliert zu den starken Platzierungen.