20240325 Die neue Vorstandschaft des VfK

Marco Neumaier mit Matthias Ketterer neuer Vorstand beim VfK Mühlenbach

Erfreute Gesichter waren zusehen, als die Bürgermeisterin Helga Wössner die Wahl der neuen Vorstandschaft des VfK Mühlenbachs durchführte. Im Vorfeld war absehbar, dass Hermann Leber nach sieben Jahren als Vorstand sein Amt niederlegt. Wer als Nachfolger folgt war außerhalb der Vorstandschaft noch nicht klar. Um so erfreulicher, dass mit Marco Neumaier, der bisher als Beisitzer tätig war, zum Vorstand aufrückt. „Marco ist jung, motiviert und sehr engagiert“, freut sich Matthias Ketterer über seinen neuen Vorstandskollegen. Weiterhin legten Stefan Brucker (Jugendleiter) und Joshua Neumaier (Mannschaftsführer) ihre Ämter nieder. Mit Martina Schwendemann folgt eine gewissenhafte und hilfsbereite Ringermama in die Vorstandschaft als Jugendleiterin. Felix Jenter übernimmt die Verantwortung des Mannschaftsführers der zweiten aktiven Mannschaft.
Neben den Neuwahlen waren die vielen Ehrungen ein weiteres Highlight. Insgesamt wurden 37 Mitglieder für insgesamt 1.425 Mitgliedsjahre geehrt. Darunter unter anderem die Ringerlegende Paul Vollmer, welcher für sein Engagement dem VfK gegenüber und 40 Jahre Mitgliedschaft die Ehrennadel in Gold erhielt. Erfreulich war ebenfalls der Jahresbericht der Jugendleiter, die aufzeigten wie erfolgreich die Jugendarbeit beim VfK Mühlenbach ist. Zudem schätzen sie sehr, dass die Jugendringer*innen die volle Unterstützung der Eltern erfahren. Für die Besuche von Wettkämpfen legten Eltern, Trainer und Betreuer insgesamt eine Wegstrecke von 5.900 km an 24 Wochenenden zurück.
Gespannt waren die Mitglieder ebenfalls auf den Ringer des Jahres. Durch seine Leistung in der Mannschaft, im Training und auf Wettkämpfen konnte Tobias Neumaier diesen Titel für sich gewinnen. Platz 2 und 3 belegten Lukas Klausmann und Felix Jenter.

Die Jubilare

 

Die Ringer des Jahres 

20240318 VfK Mädels in Hösbach

VfK-Mädels bei den offenen hessischen Landesmeisterschaften in Hösbach

Letzten Samstag waren unsere VfK Mädels bei den offenen hessichen Landesmeisterschaften in Hösbach unterwegs.

Carolina Schüle musste sich im nordischen System ihren drei Gegnerinnen geschlagen geben, konnte wichtige Erfahrungen sammeln und belegte den 4. Platz.

Valentina Werner konnte im ersten Kampf einen tollen Schultersieg gegen Eleni Doulgeridis/KSV Rimbach erringen. In den nächsten beiden Kämpfen musste sie jedoch jeweils eine Niederlage gegen Luise Fuhr/KSV Hemsbach und Lotte Dischinger/RSV Benningen hinnehmen, was am Ende einen tollen 7. Platz bedeutete.

Lara Wettlin erkämpfte im ersten Kampf einen Schultersieg gegen Maria Schaper/SG Frischauf Fulda. Im zweiten Kampf konnte Lara einen starken 13:8 Punktesieg, gegen Jana Goßmann/AC Goldbach, einfahren. Im Poolfinale musste sie sich leider gegen Ida Ferber/SC Oberölsbach geschlagen geben. Im Kampf um Platz 3, gegen Leyla Weber/SG Frischauf Fulda, fand Lara nicht in den Kampf und belegte am Ende den tollen 4. Platz.

Lenya Wettlin glänzte an diesem Tag und konnte die Goldmedaille erkämpfen. Gegen ihre Gegnerin, Miriam Ramirez/VfK 07 Schifferstadt, behielt Lenya zweimal die Oberhand und stand am Ende ganz oben auf dem Treppchen.

Der VfK Mühlenbach gratuliert zu den tollen Platzierungen.

20241203 Generalversammlung

Generalversammlung am 22.03.2024, um 20:00 Uhr im Vereinsheim "zum Bachwirt" in Mühlenbach

Tagesordnung

1.​​ Begrüßung durch den Vorsitzenden​​​
2.​​ Feststellung der Anwesenheit und der Stimmrechte
3.​​ Totenehrung
4.​ Bericht des Vorsitzenden​​​​
5.​​ Bericht der Schriftführerin​​​​​
6.​​ Bericht der Kassiererin​​​​​
7.​​ Bericht der Kassenprüfer​​​​​
8.​​ Bericht der Mannschaftsführer​​​​
9.​​ Bericht der Jugendleiter​​​​​
10.​​ Entlastung der Vorstände / der Vorstandschaft
11.​​ Neuwahlen
12.​​ Ehrungen
13.​​ Wünsche und Anträge

Der VfK Mühlenbach freut sich auf viele Teilnehmer und schöne Stunden zusammen.

Mit sportlichem Gruß,
Die Vorstandschaft

20240307 Ehrung Frühjahrsempfang Gemeinde Mühlenbach

Frühjahrsempfang der Gemeinde Mühlenbach

Letzten Sonntag fand der Frühjahrsempfang der Gemeinde Mühlenbach statt.

Unsere VfK-Jugend wurde für den Meistertitel in der Bezirksjugendliga 2023 geehrt. Auch Colin Stenzel, der den 14. Platz, Jan Baumann, der den 6. Platz und Marvin Schwab, der den 17. Platz belegte wurden geehrt für die jeweiligen Platzierungen auf den Deutschen Meisterschaften.
Außerdem wurden Jonas Buchholz und Max Allgaier geehrt, da die beiden jeweils den starken 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften erkämpfen konnten.
Unser Spitzensportler Peter Öhler, der auch international unterwegs ist, bekam eine Auszeichnung für den 14. Platz bei der EM in Zagreb/Kroatien und den 7. Platz bei der WM in Belgrad/Serbien.

Der VfK Mühlenbach gratuliert zu den Ehrungen und ist stolz so erfolgreiche Sportler in den Reihen zu haben!

20240305 Die VfK-Jugend mit Frank Stäbler und Aline Rotter-Focken

VfK-Jugend beim WorldC(h)amp 4.0

Letztes Wochenende waren sechs Nachwuchstalente der VfK-Jugend beim WorldC(h)amp 4.0 von Frank Stäbler und Aline Rotter-Focken. Auf dem Programm standen zwei tolle Trainingseinheiten der beiden Vorbilder. Was natürlich auch nicht fehlen durfte, waren Autogramme und Fotos mit Frank und Aline.
Zum Abschluss des Tages gab es noch einen Vortrag über mentale Tricks, die für den Erfolg unerlässlich sind.

Vielen Dank an Frank und Aline für den unvergesslichen Tag!