20250929Ibraguim Arsoev zieht den Vierer

Sechs Punkte Wochenende für den VfK

Der VfK Mühlenbach lieferte beim Heimkampf gegen den AV Germania Hornberg eine rundum überzeugende Vorstellung ab. Mit einem klaren 32:8-Sieg untermauerte das Team eindrucksvoll seinen Anspruch, in der Spitzengruppe der Verbandsliga Südbaden mitzuringen.

Im Limit bis 57 kg Jan Baumann holte kampflos die ersten vier Mannschaftspunkte, da sein Gegner das Gewichtslimit nicht einhielt. In der Schwergewichtsklasse ließ Patrick Schwendemann dann keine Fragen offen – in nur 65 Sekunden besiegte er seinen Kontrahenten mit technischer Überlegenheit (15:0).

Einen Rückschlag musste der VfK im Limit bis 61kg hinnehmen: Colin Stenzel unterlag nach kurzem, intensiven Duell auf Schulter. Doch Jan Gebele sorgte postwendend für Jubel, als er seinen Gegner mit starker Bodenarbeit ebenfalls auf die Schultern zwang.

Im 66kg-Limit ließ Christoph Walter seine Klasse aufblitzen. Mit hoher Aktivität und konstantem Punktedruck setzte er sich souverän mit 16:0 durch. Zur Pause stand es bereits 16:4 – die Zuschauer waren begeistert.

Nach der Pause ging es nahtlos weiter: Tobias Neumaier erhielt vier Punkte kampflos. Paul Vollmer konnte weitere vier Mannschaftspunkte erkämpfen, da sein Gegner kurz nach der Halbzeit, aufgrund eine Platzwunde, aufgeben musste. Marvin Schwab dominierte in seinem Kampf mit starker Technik und feiner Beinarbeit – 15:0 in nur 2:20 Minuten.

Auch Ibraguim Arsoev überzeugte durch blitzschnelle Beinangriffe und holte mit 16:0 einen weiteren Vierer für den VfK. Im letzten Kampf des Abends musste sich Michael Wettlin leider früh auf Schulter geschlagen geben – ein kleiner Wermutstropfen an einem ansonsten glänzenden Abend.

Mit diesem überzeugenden Auftritt bleibt der VfK Mühlenbach auf dem 3. Tabellenplatz und zeigt sich bestens gerüstet für die kommenden Aufgaben.

Im Vorkampf erkämpfte unsere VfK-Jugend in der Bezirksjugendliga den Derbysieg. In einem engen und immer spannenden Kampf, konnte unsere next Generation mit 18:17 Mannschaftspunkten knapp aber verdient, gegen den KSV Hofstetten, gewinnen.

Im ersten Kampf des Tages errang unsere Jugend ebenfalls einen Sieg. In der Leistungsklasse erkämpften unsere Jüngsten einen 22:16 Mannschaftssieg, auch gegen die Nachbarn aus Hofstetten.

20250925 Heimkämpfe 27.09.2025

Hornberg zu Gast in Mühlenbach

Am Samstag empfängt der VfK Mühlenbach den AV Germania Hornberg zu Hause in der Gemeindehalle. Obwohl Hornberg drei Plätze hinter dem VfK steht, wird ein sehr enger Mannschaftskampf erwartet, bei dem jeder Punkt zählt. Unsere Jungs sind motiviert und möchten den Fans den zweiten Heimsieg schenken.
Im Vorkampf steht ein kleines Derby zwischen unserer VfK-Jugend und dem KSV Hofstetten an. Der Start lief für unsere Jugendmannschaft nicht gut, unsere Jungs verloren die zwei Auftaktkämpfe jeweils knapp. Daher sind unsere Jungen umso mehr motiviert, nun gegen den Nachbarn zu punkten.
Im ersten Kampf des Tages kämpfen die beiden Mannschaften in der Leistungsklasse gegeneinander.

Im Anschluss nach den Kämpfen hat unsere Ringerbar geöffnet!

20250923 Platz 2 beim Heimturnier

VfK-Jugend erkämpft Platz 2 beim Heimturnier

Am Sonntag fand das 36. Int. Mühlenbacher Jugendturnier statt. Am Start waren insgesamt 154 Ringer/innen aus 16 Vereinen. Der VfK Mühlenbach stellte dabei mit 24 Kämpfer/innen die meisten Teilnehmer/innen In einem sehr gut organisierten Turnier zeigte unsere next Generation starke Leistungen und konnte am Ende den 2. Platz in der Vereinswertung erkämpfen. Ohne Punktverlust stand am Ende Kian Schwendemann ganz oben auf dem Treppchen. Auch Jens Allgaier erkämpfe sich Platz 1. Nick Häußler, Henry Bongenberg und Otto Oeschger erkämpften die Silbermedaille. Den 3. Platz errangen Lara Wettlin und Karl Oeschger.

Hier die einzelnen Platzierungen unserer VfK-Jugend:

C-Jugend
1. Platz Kian Schwendemann und Jens Allgaier
2. Platz Otto Oeschger
3. Platz Lara Wettlin
4. Platz Lars Becherer & Benedikt Ritter
5. Platz Ferdinand Schüle
6. Platz Matheo Schirmaier
9. Platz Jonas Klausmann
12. Platz Bastian Becherer & Dominik Schwab

D-Jugend
2. Platz Nick Häußler & Henry Bongenberg
3. Platz Karl Oeschger
4. Platz Levin Stenzel, Mika Schwendemann & Valentina Werner
5. Platz Alexander Hofstetter
7. Platz Marie Armbruster
8. Platz Jan Stenzel
9. Platz Annika Ketterer
10. Platz Isabell Becherer & Iva Wylegalla
11. Platz Fabian Hofferberg

Der VfK Mühlenbach gratuliert zu den Platzierungen und zum 2. Platz in der Vereinswertung.

20250922 Mannschaftssieg in Freiburg

VfK Mühlenbach erobert Platz 3 in der Verbandsliga

Am Samstagabend reiste die 1. Mannschaft zur Bundesligareserve der RKG Freiburg 2000. Der VfK Mühlenbach setzte sich am 3. Kampftag der Verbandsliga Südbaden mit einem starken 24:12-Auswärtssieg gegen die RKG Freiburg 2000 II durch und springt damit auf Tabellenplatz 3. In starken Fights zeigte das Team aus Mühlenbach eine kämpferisch wie technisch überzeugende Leistung.
Gleich zu Beginn konnte Jan Baumann (57kg) vier Punkte für den VfK holen. Nicht weniger beeindruckend war Patrick Schwendemann (130kg), der im Schwergewicht mit kühlem Kopf und enormer Kraft ebenfalls einen Schultersieg einfuhr.
Der erste Rückschlag folgte in der Klasse bis 61kg. Colin Stenzel erwischte einen guten Start, musste sich dann aber nach einem Konter seines Gegners unglücklich geschlagen geben. Doch Jan-Erik Gebele profitierte anschließend von einer unbesetzten Freiburger Gewichtsklasse und holte kampflos vier Zähler.
Einen echten Schlagabtausch gab es im 66kg-Freistil zwischen Christoph Walter und Vladislaw Harcenko. Trotz großer Gegenwehr und cleverer Aktionen musste Christoph sich am Ende nach Punkten geschlagen geben.

Nach der Pause drehte Mühlenbach erneut auf: Max Allgaier (71kg) kämpfte entschlossen, taktisch klug und krönte seine Leistung mit einem Schultersieg. Ebenso souverän zeigte sich Ibraguim Arsoev (80kg), der seinen Kontrahenten in nur vier Minuten technisch überrannte. Auch Marvin Schwab (75Akg) nutzte die Schwäche seines Gegners konsequent und holte kampfstark weitere vier Punkte.
Michael Wettlin (75Bkg) zeigte gegen Leon Kuckuck großen Einsatz und viel Willen, musste sich aber knapp nach Punkten geschlagen geben. Tobias Neumaier (86kg) fand im starken Giorgi Ketiladze keinen Zugriff und verlor nach Punkten.

Am Ende steht ein verdienter 24:12-Erfolg für den VfK Mühlenbach – der zweite Saisonsieg in Folge.

Für die 2. Mannschaft lief es leider nicht so gut. Das Team musste sich leider, auch ersatzgeschwächt, deutlich mit 20:5 Mannschaftspunkten dem ASV Vörstetten geschlagen geben und musste damit die erste Saisonniederlage hinnehmen.

Im Vorkampf in Vörstetten hatte unsere VfK-Jugend leider das Nachsehen. In einem engen und spannenden Mannschaftskampf, musste sich unsere next Generation leider knapp, mit 20:17 Mannschaftspunkten geschlagen geben.

20250918 Auswärtskämpfe 20.09.2025

VfK Mühlenbach steht vor nächster Aufgabe in Freiburg

Am Samstag steht der VfK Mühlenbach vor der nächsten Aufgabe, auswärts bei der RKG Freiburg 2000 II. Nach dem starken Auftritt zu Hause, bei dem vor allem unsere jungen Wilden toll performten, möchte die Mannschaft den Aufwind nutzen, um die Punkte nach Mühlenbach zu holen.
Für die 2. Mannschaft geht es am Samstag zum ASV Vörstetten. Das Team um Mannschaftsführer Felix Jenter ist erfolgreich in die Saison gestartet und konnte die beiden Auftaktkämpfe gewinnen. Gegen den ASV Vörstetten strebt unser Team den dritten Sieg in Folge an.
Den Vorkampf in Vörstetten bestreitet unsere 1. Jugendmannschaft. Nach der Niederlage in der letzten Woche möchte sich unsere VfK-Jugend revanchieren und die Punkte nach Mühlenbach entführen.