20250922 Mannschaftssieg in Freiburg

VfK Mühlenbach erobert Platz 3 in der Verbandsliga

Am Samstagabend reiste die 1. Mannschaft zur Bundesligareserve der RKG Freiburg 2000. Der VfK Mühlenbach setzte sich am 3. Kampftag der Verbandsliga Südbaden mit einem starken 24:12-Auswärtssieg gegen die RKG Freiburg 2000 II durch und springt damit auf Tabellenplatz 3. In starken Fights zeigte das Team aus Mühlenbach eine kämpferisch wie technisch überzeugende Leistung.
Gleich zu Beginn konnte Jan Baumann (57kg) vier Punkte für den VfK holen. Nicht weniger beeindruckend war Patrick Schwendemann (130kg), der im Schwergewicht mit kühlem Kopf und enormer Kraft ebenfalls einen Schultersieg einfuhr.
Der erste Rückschlag folgte in der Klasse bis 61kg. Colin Stenzel erwischte einen guten Start, musste sich dann aber nach einem Konter seines Gegners unglücklich geschlagen geben. Doch Jan-Erik Gebele profitierte anschließend von einer unbesetzten Freiburger Gewichtsklasse und holte kampflos vier Zähler.
Einen echten Schlagabtausch gab es im 66kg-Freistil zwischen Christoph Walter und Vladislaw Harcenko. Trotz großer Gegenwehr und cleverer Aktionen musste Christoph sich am Ende nach Punkten geschlagen geben.

Nach der Pause drehte Mühlenbach erneut auf: Max Allgaier (71kg) kämpfte entschlossen, taktisch klug und krönte seine Leistung mit einem Schultersieg. Ebenso souverän zeigte sich Ibraguim Arsoev (80kg), der seinen Kontrahenten in nur vier Minuten technisch überrannte. Auch Marvin Schwab (75Akg) nutzte die Schwäche seines Gegners konsequent und holte kampfstark weitere vier Punkte.
Michael Wettlin (75Bkg) zeigte gegen Leon Kuckuck großen Einsatz und viel Willen, musste sich aber knapp nach Punkten geschlagen geben. Tobias Neumaier (86kg) fand im starken Giorgi Ketiladze keinen Zugriff und verlor nach Punkten.

Am Ende steht ein verdienter 24:12-Erfolg für den VfK Mühlenbach – der zweite Saisonsieg in Folge.

Für die 2. Mannschaft lief es leider nicht so gut. Das Team musste sich leider, auch ersatzgeschwächt, deutlich mit 20:5 Mannschaftspunkten dem ASV Vörstetten geschlagen geben und musste damit die erste Saisonniederlage hinnehmen.

Im Vorkampf in Vörstetten hatte unsere VfK-Jugend leider das Nachsehen. In einem engen und spannenden Mannschaftskampf, musste sich unsere next Generation leider knapp, mit 20:17 Mannschaftspunkten geschlagen geben.

20250918 Auswärtskämpfe 20.09.2025

VfK Mühlenbach steht vor nächster Aufgabe in Freiburg

Am Samstag steht der VfK Mühlenbach vor der nächsten Aufgabe, auswärts bei der RKG Freiburg 2000 II. Nach dem starken Auftritt zu Hause, bei dem vor allem unsere jungen Wilden toll performten, möchte die Mannschaft den Aufwind nutzen, um die Punkte nach Mühlenbach zu holen.
Für die 2. Mannschaft geht es am Samstag zum ASV Vörstetten. Das Team um Mannschaftsführer Felix Jenter ist erfolgreich in die Saison gestartet und konnte die beiden Auftaktkämpfe gewinnen. Gegen den ASV Vörstetten strebt unser Team den dritten Sieg in Folge an.
Den Vorkampf in Vörstetten bestreitet unsere 1. Jugendmannschaft. Nach der Niederlage in der letzten Woche möchte sich unsere VfK-Jugend revanchieren und die Punkte nach Mühlenbach entführen.

20251509 Heimsieg im ersten Heimkampf

VfK Mühlenbach triumphiert im Heimkampf gegen RG Waldkirch-Kollnau

Am Samstag fand für den VfK Mühlenbach der erste Heimkampf der Verbandsliga Südbaden statt. Die Heimmannschaft empfing die RG Waldkirch-Kollnau. Trotz der starken Gäste zeigte der VfK Mühlenbach eine starke Leistung und sicherte sich einen 22:12-Sieg.

Der Kampf begann mit einem Paukenschlag, als Jan Baumann im Freistil bis 57 kg mit technischer Überlegenheit gegen Felix Arató gewann und seinem Team vier Mannschaftspunkte einbrachte. Auch Patrick Schwendemann im Griechisch-Römischen Stil bis 130 kg konnte seinen Kampf gegen Konstantin Miscenko für sich entscheiden und holte zwei weitere Punkte.

Im weiteren Verlauf des Kampfes zeigten die Ringer des VfK Mühlenbach ihre Stärke und Dominanz. Colin Stenzel im Griechisch-Römischen Stil bis 61 kg musste sich zwar Constantin Peslar geschlagen geben, doch die anderen Kämpfer des VfK Mühlenbach konnten ihre Duelle für sich entscheiden.

Christoph Walter im Freistil bis 66 kg gewann mit einem Schultersieg, während Max Allgaier im Griechisch-Römischen Stil bis 71 kg mit technischer Überlegenheit triumphierte. Marvin Schwab im Freistil bis 80 kg zeigte eine starke Leistung und gewann ebenfalls mit technischer Überlegenheit.

Nach einem zwischenzeitlichen Punkterückstand konnten die Ringer des VfK Mühlenbach ihre Stärke wiederfinden und die restlichen Kämpfe für sich entscheiden. Ibraguim Arsoev im Freistil bis 75A kg gewann mit einem Punktsieg, während Alexander Müller im Freistil bis 98 kg ebenfalls einen Punktsieg für sich verbuchen konnte.

Am Ende stand ein verdienter 22:12-Sieg für den VfK Mühlenbach, der damit auf den fünften Tabellenplatz vorrückte.

Auch die 2. Mannschaft triumphierte im Vorkampf gegen die RG Waldkirch-Kollnau II. Mit 20:9 Mannschaftspunkten siegte das Team deutlich.

Unsere VfK-Jugend musste jedoch im Vorkampf, gegen den ASV Vörstetten, eine knappe 15:20 Mannschaftsniederlage hinnehmen.

Im ersten Kampf des Tages, in der Leistungsklasse, musste unsere next Generation ebenfalls eine Niederlage hinnehmen mit 6:18 Mannschaftspunkten unterlagen sie.

20250916 3. Platz Lara Wettlin

VfK-Mädels beim Aline Rotter-Focken-Turnier in Triberg am Start

Am Samstag waren unsere VfK-Mädels beim Aline Rotter-Focken-Turnier in Triberg am Start. Lenya Wettlin startete in der Gewichtsklasse bis 58 kg in der U14. Den ersten Kampf konnte sie mit einem Schultersieg gegen Jessica Schäffer/TSV Herbrechtingen gewinnen. Auch die nächsten zwei Kämpfe konnte sie mit je einem Schultersieg gegen Luna Ettwein/AB Aichhalden und Kathrin Kinas/1. Luckenwalder Sportclub e.V. gewinnen. Im vierten Kampf musste sie leider gegen die spätere Turniersiegerin Raffaela Reijnen/KSV Olympia Utrecht eine Niederlage hinnehmen. Den Kampf gegen Johanna Abfalterer/RSC Inzing musste sie leider verletzt aufgeben. Wodurch sie auch gegen Marissa Ender/SV Untergriesbach im Kampf um Platz 5 & 6 nicht antreten konnte. Damit stand am Ende der 6. Platz zu Buche.

In der Gewichtklasse bis 36 kg in der U11 startete Valentina Werner. Für sie lief der Tag leider nicht wie erhofft. Gegen Loisi Heindl/SV Untergriesbach und Lorena Frank/AB Aichhalden verlor sie technisch überlegen. In den Kämpfen gegen Alara Salih/KSV Hemsbach und Swenja Mehlin/RG Hausen-Zell verlor sie leider durch je eine Schulterniederlage. Damit stand sie am Ende auf den 5. Platz.

Ebenfalls in der U11, in der Gewichtsklasse bis 47 kg startete Lara Wettlin. Im ersten Kampf bezwang sie Marie Wagner/RG Hausen-Zell deutlich. Im nächsten musste sie sich leider der späteren Turniersiegerin Mira Neudorfer/SV Untergriesbach beugen und verlor vorzeitig. Den dritten Kampf konnte sie ebenfalls leider nicht gewinnen und sie verlor gegen Tamira Rothweiler/ASV Ludwigshafen. Damit stand sie im Kampf um Platz 3 & 4. Dort konnte sie nochmal aufdrehen und gewann den Kampf gegen Hannah Gietsbach/KSV Witten 07 vorzeitig. Damit stand sie am Ende auf dem 3. Platz.

Der VfK Mühlenbach gratuliert zu den Platzierungen.

20250907 Ibraguim Arsoev

Niederlage zum Auftakt

Gutach-Bleibach. – Die Verbandsliga Südbaden ist zurück – und gleich zum Auftakt stand der VfK Mühlenbach vor einer schweren Auswärtsaufgabe. Beim ambitionierten AC Gutach-Bleibach musste sich die Mannschaft trotz großer kämpferischer Leistung mit 10:18 geschlagen geben. Doch das Ergebnis spiegelt nicht die Entschlossenheit wider, mit der die Mühlenbacher Ringer in den Wettkampf gingen.

Schon der erste Kampf im 57kg Freistil war ein harter Start: Jan Baumann hatte gegen den starken Ramaz Darchidze keine Chance und verlor vorzeitig. Auch in den folgenden Begegnungen taten sich die Mühlenbacher schwer. Patrick Schwendemann lieferte in der Schwergewichtsklasse einen intensiven Fight, musste sich aber knapp mit 2:2 geschlagen geben – sein Einsatz und sein Mut im Standkampf verdienten Applaus.

Colin Stenzel zeigte im 61kg-Limit eine kämpferisch starke Leistung und brachte Jonas Dufner kurzzeitig in Bedrängnis. Doch am Ende reichte es nicht, der Kampf ging mit 6:10 verloren. Simon Franz (98kg) und Lukas Klausmann (66kg) mussten jeweils Niederlagen durch technische Überlegenheit hinnehmen, was zur klaren Pausenführung von 15:0 für den Gastgeber führte.

Nach der Pause aber kehrte neues Leben in die VfK-Mannschaft zurück: Ibraguim Arsoev ließ im 80kg-Freistil keine Zweifel aufkommen und dominierte seinen Gegner mit 16:0 – ein echtes Ausrufezeichen. Auch Marvin Schwab (75Akg) kämpfte explosiv und gewann mit 20:5 durch technische Überlegenheit. Michael Wettlin setzte mit einem 7:0-Punktsieg im griechisch-römischen Stil den Schlusspunkt unter ein starkes VfK-Finale.

Besonders bitter: Max Allgaier verlor seinen spektakulären Kampf mit 10:11 – nur ein Punkt trennte ihn vom Sieg. Auch Tobias Neumaier zeigte im 86kg-Limit Kampfgeist, fand aber kein Durchkommen gegen den körperlich überlegenen Gegner.

Trotz der Niederlage nimmt der VfK Mühlenbach viele positive Eindrücke mit. Die junge Mannschaft bewies Moral, blieb im zweiten Durchgang stabil und sammelte wichtige Zähler für das Selbstvertrauen. Trainer und Team wissen: In dieser Liga zählt jeder Punkt – und die Saison hat gerade erst begonnen.

Die 2. Mannschaft konnte im Vorkampf jedoch siegen. Mit 12:18 Mannschaftspunkten gewann das Team. 

Nächste Woche geht es zu Hause gegen die RG Waldkirch-Kollnau Dort will man den ersten Sieg feiern – mit der Unterstützung der Fans.